Herbstlicher Kunst- und Genussmarkt in Gehrenrode in den drei Höfen 5 (Rosenhof), 17 und 21. Neben einer Ausstellung mit Skulpturen und gestischen Fotografien von Künstler Thomas Schmalz können
Besucher*innen auch in der offenen Werkstatt mehr über den Schaffensprozess der Kunst in Erfahrung bringen. Außerdem werden antike Möbel und Gemälde präsentiert. Das Schmuckatelier Probst bietet
Unikate in Silber und Gold an sowie selbst gemachte Limonaden. Passend zum Namen der Veranstaltung werden im Hofladen Seiler Kürbissuppe sowie Kuchen und Getränke angeboten und ein Ort zum
Verweilen.
Das Programm:
Am Samstag, den 16.09. ab 11.30 Uhr regt Benno Löning anhand des Gemeinschaftsprojekt „Dorfschönheiten“ zum Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Dörfer an. Das Buch zum
Projekt zeigt Fotos aus 16 Dörfern rund um Bad Gandersheim und überdenkt die Veränderungen des Dorflebens in den letzten Jahrzehnten. Passend dazu stellt der Arbeitskreis Fahrrad vom Förderverein
Landesgartenschau Bad Gandersheim e.V. die Wegekarten mit Vorschlägen für Fahrradtouren vor, die dazu einladen, die Region mit dem Fahrrad zu erkunden. Im Rahmen der Veranstaltung wird darüber
hinaus ein kleiner Spaziergang zu den Gehrenröder „Dorfschönheiten“ angeboten.
Am Sonntag, den 17.09. um 16.30 Uhr hält Thomas Schmalz einen Vortrag zum Thema Skulptur und gestische Fotografie. Der Künstler steht auch zum anschließenden Gespräch bereit.
Darüber hinaus sind Besucher*innen herzlich eingeladen, in den Restaurants Artemis und La Fattoria einzukehren. Neben den beliebten griechischen und italienischen Spezialitäten gibt es dort für
dieses Wochenende eine kleine Extra-Karte.
Wann:
Samstag, 16. und Sonntag, 17. September, 11-17 Uhr
Wo:
Gehrenrode 5, 17, 21, 37581 Bad Gandersheim-Gehrenrode
Haltestelle:
Bushaltestelle Sportplatz
Wer:
AG Kunst und Kürbis
Info:
Facebook, Tel.: Barbara Staschek: 05183 5609