Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung Teil von Rosen&Rüben werden? Egal ob Atelierausstellung, Sternschnuppenschau, konzertante Gartennacht oder Dorf-Tortenschlacht – wichtig ist, dass die Veranstaltung von der Region für die Region gemacht ist. Die Idee gibt es schon, aber Sie wissen nicht genau, wie Sie diese umsetzen können? Das Netzwerk Kultur & Heimat unterstützt Sie gern beratend im Vorfeld. Beachten Sie bitte unsere aufgeführten Bewerbungskriterien. Gern beantworten wir Ihre Fragen per Mail oder Telefon.
Rosen&Rüben
Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.
Katrin Morgenroth
Tel. 01573 47 94 133
rosenrueben@netzwerk-kultur-heimat.de
www.netzwerk-kultur-heimat.de
Weiteres Prozedere: Eine Jury wählt die Veranstaltungen aus. Dabei wird nach Qualität beurteilt, nicht nach dem Eingangsdatum der Bewerbungen. Es ist nicht auszuschließen, dass mehrere
Veranstaltungen am gleichen Termin stattfinden. Wenn Sie selbst flexibel bei der Terminvergabe sind, können Sie sich gern mit uns vorab in Verbindung setzen.
Sie möchten Gerichte mit regional erzeugten Zutaten in Ihre Speisekarte aufnehmen? Interessierte Gastronomien können sich für eine Teilnahme an der „Essenszeit“ formlos per Mail bewerben. Beteiligte Restaurants werden präsentiert im Veranstaltungsheft „Kulturzeit im Hildesheimer Land“ und auf dieser Website. Außerdem wird ein besonderer Speisekarteneinleger zur Verfügung gestellt, der Ihren Gästen die Speisen schmackhaft macht.