Thema: Wie macht Kulturtourismus ländliche Räume erfolgreich? Die Destination als Bühne. Erfahrungen aus dem Bundesmodellprojekt. Mit Thomas Feil, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Prokurist der Tourismusberatung dwif-Consulting GmbH. Am Mittwoch, 3. März 2021 von 16.00 bis 17.30 auf der Onlineplattform Zoom.
Treckerkino, Bänkelgesang, Dorfrundgang, Pilgerwanderung, Kindertheater, Atelier-Ausstellung: Rosen&Rüben präsentiert mit Hand und Herz gemachte Veranstaltungen und lädt Sie ein, sich von der
kulturellen Vielfalt des Hildesheimer Landes überraschen zu lassen.
Das Virus, das die Welt in Atem hält, macht auch vor Rosen&Rüben nicht halt. Einige Akteure sind in diesem Programm nicht sichtbar, weil sie ihr Wirken ins kommende Jahr verlegen – das Virus
erzeugt Leerstellen. Manche Veranstaltungsformate hängen in der Luft und manche werden an die Luft gesetzt: Die Anwesenheit des Virus bringt die Freiluftkultur in Schwung.
35 Veranstaltungen in drei Monaten stehen für den Mut und Ideenreichtum der Kulturschaffenden: nicht aufgeben, weitermachen, nach vorne schauen. Die Akteure zeigen auch Bereitschaft, kurzfristig
auf aktuelle Gesetzesauflagen zu reagieren, finanzielle Risiken einzugehen, organisatorische Prozesse flexibel zu halten. Dabei ist die Sicherheit ihrer Gäste allen VeranstalterInnen wichtig.
Wundern Sie sich nicht, wenn Veranstaltungen kurzfristig in veränderter Form stattfinden. Genießen Sie alles, was Sie erleben können – auch wenn es mit Abstand ist. Die Einschränkung des sozialen und kulturellen Lebens hat verdeutlicht wie elementar dieses für uns ist.
Wir freuen uns nun über den frischen Wind
und wünschen viel Vergnügen!
Mit dem Fahrdienst Malteser KulTour können Menschen mit Beeinträchtigung oder Mobilitätseinschränkungen die Kulturzeit im Hildesheimer Land genießen. In den Monaten August bis Oktober holt der Fahrdienst Sie auf Anfrage von zu Hause ab und bringt Sie nach der Veranstaltung wieder zurück. Den möglichen Kostenbeitrag erfragen Sie bitte direkt unter Telefon: 05121-606 98 60 (Montag bis Freitag 8 bis 16.30 Uhr) oder per Mail: fahrdienst.hildesheim@malteser.org. Die Malteser in Hildesheim engagieren sich seit vielen Jahren für die selbstverständliche und unkomplizierte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am kulturellen Leben in Stadt und Landkreis Hildesheim.
Impressionen Rosen&Rüben 2020
Achtung: Bitte denken Sie bei allen Veranstaltungen an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie Abstand. Danke!
Da Chor meets Lastenrad am 2. Mai nicht stattfinden konnte, wurde dieser kleine Film produziert:
Am 13. Juni ging der Kulturladen Bockenem mit Peter Frank meets Udo Jürgens beim Kulturstream Hildesheim auf Sendung: