Salat mit würzigen Kräutern, eine bunte Gemüsesuppe, ein Lamm-Ragout, bei dem das ganze Tier verwertet wird, und ein Eis mit frischen Beeren zum Nachtisch lautet die Menüfolge beim Dinner-Talk im
Kuhstall. Gekocht und serviert werden die Speisen von Schüler*innen der Walter-Gropius-Schule unter Anleitung von Koch Lasse Althaus. Umrahmt wird das Essen aus regionalen Zutaten von fünf
Vorträge rund um das Thema Ernährung. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Kräutern kommen dabei ebenso zur Sprache wie Transformationsprozesse in der Tierhaltung, Nahrungsquellen der Zukunft,
Produktentwicklung in der Nahrungsmittelindustrie oder die Frage, ob Ernährung Eingang in den Lehrplan finden sollte. Für die Musik sorgen Susanne Weber und Anke Horn mit Tenorsaxophon und
Klarinette.
Um Fake News mit Fakten zu begegnen und Themen breit und mit Verständnis füreinander zu diskutieren, lädt die Arbeitsgemeinschaft der Vereine Garmissen-Ahstedt-Garbolzum zum Talk in den alten
Kuhstall in Garmissen ein. In der Reihe aufgegriffen werden Themen, die die Dorfbewohner*innen angehen. Die Einführung übernehmen jeweils Person aus den eigenen Reihen. Die Zahl der Teilnehmenden
ist auf 80 Personen begrenzt.
Wann:
Samstag, 21. Juni, 18-24 Uhr
Wo:
Hof Bleckwenn, Alte Salzstraße 8, 31174 Garmissen
Haltestelle:
Oedelumerstraße
Wer:
Arbeitsgemeinschaft der Vereine Garmissen-Ahstedt-Garbolzum
Eintritt:
für das Menü inkl. aller Getränke 50 Euro
Anmeldung:
www.inspiredbydance.de/talkimkuhstall
Info:
talkimkuhstall@inspiredbydance.de
rollstuhlgerecht