Unter dem Motto „Wurzeln & Wege“ möchte der Innerste Blau e.V. vom 26. bis 28. September 2025 seine Besucher*innen mit einem dreitägigen Festival dazu inspirieren, Heimat neu zu entdecken.
Entlang des Laves-Kulturpfads locken Konzerte, Filme, Lesungen, Installationen und Ausstellungen. Natur- und Kulturräume verbinden möchte das Festival und Begegnungen schaffen, zwischen
Vergangenheit und Gegenwart etwa. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Geschichten des Aufbruchs, der Verwurzelung und des Unterwegsseins. Gestaltet wird das Programm von Künstler*innen aus der
Region. So stehen am Dorfgemeinschaftshaus Derneburg Bands wie „4Hugs“ (Freitag) und „Kitchen Sunrise“ (Samstag) auf der Bühne. Im Anschluss beginnt auf der Wiese vorm Glashaus bei freiem
Eintritt das Kino unterm Sternenzelt. Die Grabespyramide wird an beiden Abenden zur begehbaren Licht-Klang-Installation.
Tagsüber gibt es beispielsweise Lyrik und Literatur im Hopfengarten oder Musik, Theater und Kulinarisches im alten E-Werk. Im Teetempel ist Raum für Teezeremonien, akustische Livemusik und eine
Installation im Dialog mit dem umgebenden Wald. Im Glashaus Derneburg ist zu den Öffnungszeiten die Ausstellung „Wasserfarben“ zu sehen. Der Eintritt ist auch hier frei. Wer Lust hat, kann
außerdem die Gelegenheit zu einem Besuch im Kunstmuseum Schloss Derneburg und dem dazugehörigen Skulpturenpark nutzen.
Gefördert wird das Festival von LEADER Region nette innerste, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, dem Landschaftsverband Hildesheim und der Friedrich Weinhagen Stiftung.
Wann:
26.-28. September,
Freitag 17-23 Uhr, Samstag 14-23 Uhr & Sonntag 14-18 Uhr
Wo:
Laves-Kulturpfad und Schloss Derneburg, Schlossstraße 1, 31188 Holle-Derneburg
Bahnhof:
Derneburg
Wer:
Innerste Blau e.V.
Eintritt:
Festivalpass – Vorverkauf: 15 €, ermäßigt 10 €
Festivalpass – Abendkasse: 20 €, ermäßigt 15 €
Tagestickets - Vorverkauf: 10 €, ermäßigt 5 €
Tagestickets - Abendkasse: 15 €, ermäßigt 10 €
Info: